Ein Korbmacher hatte sieben Söhne, einer kleiner als der andere. Sein jüngster Sohn war bei der Geburt nicht größer als Daumennagel und wurde daher Däumling genannt. Als eines Tages das Geld knapp war und die Eltern nicht mehr wussten, wie sie ihre Kinder satt bekommen sollten, fassten sie den Entschluss die Kinder in den Wald zu führen und dort allein zu lassen. Der kleine Däumling hörte dies und sammelte am morgen heimlich weiße Kieselsteine. Diese lies er auf dem Weg in den Wald fallen und fand so den Weg wieder zurück nach Hause. Da war die Freude groß, da die Eltern ihre Entscheidung schon bereuten.
Nun sollte es wieder einmal knapp werden und die Eltern beschlossen erneut, die Kinder in dem Wald auszusetzen. Diesmal konnte der Jüngste keine Kieselsteine sammeln und musste Brotkrumen nehmen.
Ob er und seine Brüder den Weg nach Hause finden und was ein Menschenfresser mit Siebenmeilenstiefeln damit zu tun hat, erfährst Du in der neuen Podcast-Folge. Viel Spaß!