Der Federkönig stammt vom österreichisch-ungarischer Lehrer und sächsischer Volkskundler Josef Haltrich. Beeinflusst von den Brüdern Grimm veröffentlicht er 1856 das Märchenbuch Sächsische Volksmärchen aus Siebenbürgen. Das Märchen ähnelt dem Grimmschen Märchen "Der gestiefelte Kater" sehr.
Podcast-Folge anhören
Wichtige Figuren im Märchen
Worum geht es im Märchen "Der Federkönig"?
Es war einmal junger Mann, der als Baby von einer Katze entführt wurde. Die Katze tut ihm jedoch nichts zuleide, sondern pflegt ihn und zieht ihn groß. Er wächst heran und eines Tages sagt die Katze, er soll losziehen und die Königstochter heiraten.
Da der Bursche keine Kleider besitzt, zieht die Katze los und ruft mithilfe einer silbernen Pfeife im Wald Tiere und Vögel zusammen. Von jedem Vogel nimmt sie eine Feder und näht dem Jungen so ein Federkleid. Dann schickt sie ihn mit Tieren als Gefolge zum König.
»Jetzt gehe zum König, diese Tiere müssen dir nachfolgen, dann sage beim Eintritt: Herr König, der Federkönig schickt Euch dies Geschenk!'«
- Katze
Der König ist ganz begeistert von den Geschenken und stimmt einer Hochzeit zu. Nach der Hochzeit will der König jedoch das Königreich und die Schätze des Federkönigs begutachten und fährt mit den Brautleuten mit. Natürlich hat der junge König nichts vorzuweisen, doch auch hier hilft die gute Katze weiter. Sie eilt voraus und weist drei Hirten (Schafe, Büffel, Pferde) auf dem Wege an, die entsprechenden Herden als Eigentum des Federkönigs auszugeben.
Ob ihr das gelingt und wie sie zu einem Schloss kommt, erfährst Du in der aktuellen Podcast-Folge. Viel Spaß!
Kleine Achtsamkeitsübung
Was war dein schönster Moment heute?
Mit schönen Gedanken lässt es sich besser ins Traumland reisen, du schläfst schneller ein und träumst etwas Schönes. Und nach einer erholten Nacht wachst du frisch und gestärkt auf und kannst in die neuen Abenteuer deines Tages starten.
Also nimm dir ein paar Minuten Zeit, schließe die Augen und überlege, was du heute alles Schönes erlebt hast.
Vielleicht bist du heute mit dem Zug oder Auto in die Ferien gefahren oder hast den Tag draußen auf dem Spielplatz verbracht. Versuche, dich an dein schönstes Erlebnis heute zu erinnern.
Und? Hast du ihn gefunden, deinen schönsten Moment des Tages? Dann schreibe oder male ihn am besten auf. Entweder in ein schickes Tagebuch, auf einen Zettel für dein Momente-Glas oder in mein Zauberbuch der schönen Momente.
Märchen-Podcast auf YouTube
Du hörst lieber Märchen auf YouTube? Kein Problem. Du findest "Der Federkönig" und alle bisherigen Podcast-Folgen als Video auf meinem YouTube-Kanal. Wenn du magst, abonniere den Kanal und du erhältst jeden Samstag pünktlich ein neues Märchen.